01.-05.12.2025
Seminarprogramm 2025 / 2026 | |||
Nummer | Datum | Ort | Titel |
HVM-UE-NR02 | 20.10.2025 | 36043 Fulda | Prüfung gemäß DIN VDE 0100-600 und 0105-100 an ortsfesten Anlagen |
HVM-UE-NR01 | 21.10.2025 | 36043 Fulda | Prüfung gemäß DIN EN 50678:2021 und DIN EN 50699:2021 an ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel |
HVM-UE-NR04 | 22.10.2025 | 36043 Fulda | Prüfung gemäß DIN EN 62446 (VDE 0126-23) und DIN EN 61829 (VDE 0126-24) von PV-Anlagen |
HVM-FS-NR09-T | 10-14.11.2025 | 91560 Heilsbronn | Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) - Theorie |
HVM-FS-NR09-P | 01-05.12.2025 | 91560 Heilsbronn | Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) - Praxis |
HVM-NR09-T | 12-16.01.2026 | 35099 Burgwald | Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) - Theorie |
HVM-NR09-P | 19-23.01.2026 | 35099 Burgwald | Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) - Praxis |
HVM-NR07 | 05.02.2026 | 35099 Burgwald | Geräteeinweisung Benning ST755+ & ST760+ inkl. PC Win Software |
HVM-NR08 | 05.02.2026 | 35099 Burgwald | Geräteeinweisung Benning IT130 & IT200 inkl. PCSoftware |
HVM-NR10 | 16-17.02.2026 | 35099 Burgwald | Ausbildung zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP) |
HVM-NR11 | 18.02.2026 | 35099 Burgwald | Jährliche Unterweisung für Elektrofachkräfte (EFK) und Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) nach §4 DGUV Vorschrift 1 |
HVM-NR12 | 19.02.2026 | 35099 Burgwald | Jährliche Unterweisung von EUP’ s (elektrotechnisch unterwiesenen Personen) nach §4 der DGUV Vorschrift 1 |
HVM-NR01 | 23.02.2026 | 35099 Burgwald | Prüfung gemäß DIN EN 50678:2021 und DIN EN 50699:2021 an ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel |
HVM-NR05 | 24.02.2026 | 35099 Burgwald | Prüfen von Medizingeräten nach DIN EN 62353 (VDE 0751-1) |
HVM-NR06 | 25.02.2026 | 35099 Burgwald | Prüfen von Schweißgeräten nach DIN EN IEC 60974-4 (VDE 0544-4) |
HVM-NR04 | 26.02.2026 | 35099 Burgwald | Prüfung gemäß DIN EN 62446 (VDE 0126-23) und DIN EN 61829 (VDE 0126-24) von PV-Anlagen |
HVM-NR02 | 02.03.2026 | 35099 Burgwald | Prüfung gemäß DIN VDE 0100-600 und 0105-100 an ortsfesten Anlagen |
HVM-NR03 | 03.03.2026 | 35099 Burgwald | Prüfen von E-Ladestationen, Wallboxen und Ladekabeln |
HVM-NR13 | 04.03.2026 | 35099 Burgwald | Brandschutzhelfer entsprechen den Vorgaben der DGUV Information 205-023 |
SCHULUNGSINFORMATION
Dauer
Seminar 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 & 8: 1-tägig (ca. 8 Unterrichtseinheiten)
Seminar 9: 14-tägig (2x 40 Unterrichtseinheiten Theorie & Praxis)
Seminar 10: 2-tägig (ca. 16 Unterrichtseinheiten)
Seminar 11 & 12: 1-tägig (ca. 8 Unterrichtseinheiten)
Seminar 13: 3 Unterrichtseinheiten
Zielgruppe
für die Seminare 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 & 8:
Elektroinstallateure, Elektroniker, Techniker, Meister, Ingenieure, Planer, EuP (unter Leitung u. Aufsicht einer Elektrofachkraft), EFKffT
für die Seminare 9 & 10:
Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP), Servicetechniker, Schlosser, Monteure, Mechaniker, Schreiner, Instandhalter, Installateure, Küchenbauer, Rollladen- & Fensterbauer, usw für
für das Seminar 11:
Elektroinstallateure, Elektroniker, Techniker, Meister, Ingenieure, Planer, Bachelor und Master der Elektrotechnik , EFKffT
für das Seminar 12:
EuP (unter Leitung u. Aufsicht einer Elektrofachkraft)
für das Seminar 13:
Personen, die im Unternehmen die Funktion eines Brandschutzhelfers (m/w/d) wahrnehmen sollen bzw. schon ausüben.
Nachweis
Teilnahmebescheinigung durch Handelsvertretung Ronny Münch
Information
Gerne können Sie Ihre eigenen Messgeräte mitbringen!
Kosten & Termine
Seminar 1 & 2 | 249,00 € pro Person | |
Seminar 3 & 4 | 289,00 € pro Person | |
Seminar 5 & 6 | 599,00 € pro Person | |
Seminar 7 & 8 | 249,00 € pro Person | |
Seminar 9 | 1.999,00 € pro Person | |
Seminar 10 | 599,00 € pro Person | |
Seminar 11 & 12 | 449,00 € pro Person | |
Seminar 13 | 149,00 € pro Person |
Alle Preise sind Nettopreise, zzgl. MwSt.
Die Seminare können auch als In-Haus-Seminar gebucht werden (Preis auf Anfrage).